Zurück zur Übersicht
LOGO LAMBDA 1

Luftwärmepumpe EU13L

Preis auf Anfrage
Ihr Heizungsbauer macht Ihnen ein Angebot

Luft-Monoblock Außenaufstellung; 3-15 kW (A2W35)

Mit der Eureka Luft Serie von LAMBDA Wärmepumpen kann das Lufttemperaturniveau vollständig für die Energiegewinnung genutzt werden. Damit sind Wärmepumpen der EU-L Serie die effizientesten Luftwärmepumpen mit offiziellen, öffentlichen Prüfergebnissen.

Bestätigt wird das durch die Messungen des akkreditieren Wärmepumpentestzentrums in Buchs. EU-L Wärmepumpen sparen bis zu 26% zusätzlich an jährlichem Stromaufwand gegenüber anderen Hocheffizienz- Luftwärmepumpen mit A+++ Energielabel.

Eureka Luft-Wärmepumpen sind im Jahresvergleich sogar energieeffizienter als 97% aller Erdwärmepumpen am Markt. Damit kombinieren wir die günstigen Anschaffungskosten einer Luftwärmepumpe mit den geringen Betriebskosten einer hocheffizienten Erdwärmepumpe.

Quelle: Wärmepumpen Testzentrum Buchs –  Liste der geprüften Wärmepumpen  (Stand 03.2024).

 

Funktionsweise

Luftwärmepumpen nutzen die Umgebungsluft als Energiequelle. Ein Ventilator saugt Luft durch einen Wärmeübertrager. Dabei reduziert sich die Temperatur der Luft und gibt Wärme ab. Die kostenlose Umweltwärme wird in der Wärmepumpe auf ein höheres Temperaturniveau (z.B. 40°C) gebracht und an das Heizsystem abgegeben. Dabei gilt je höher die Lufttemperatur, desto höher ist die Energieeffizienz der Wärmepumpe. Während der Heizperiode liegt die Energiequellentemperatur im Mittel bei 0 bis 5°C je nach Standort. Zum Vergleich: Die Energiequellentemperatur von Erdreichwärmepumpen beträgt konstant 0 bis 5°C. Trotzdem waren Luftwärmepumpen, Erdreichwärmepumpen in Sachen Effizienz bislang deutlich unterlegen, da das zur Verfügung stehende Temperaturniveau nur unzureichend verwendet werden konnte. Mit der Eureka-Luft Serie von LAMBDA Wärmepumpen wurde diese Problematik durch die Entwicklung des 3K Prozesses gelöst.

Vorteile

  • Weltweit effizienteste Luftwärmepumpe durch 3K Prozess
  • 26% Energieeinsparung ggü. derzeitigen hocheffizienten Luftwärmepumpen
  • Flüsterleise
  • Temperaturen bis 70°C
  • Vollmodulierend
  • Umweltfreundliches Kältemittel (R290)
  • VPN Fernzugriff
  • Kühlen standardmäßig möglich
  • Intelligente PV-Strom-Nutzung
  • Kein Platzbedarf im Gebäude
  • Auf für Bestandsgebäude hocheffizient
  • Intelligentes Lastmanagement
Gewicht 150 kg
Größe 61 × 95 × 171 cm
max. Leistung (-10°C)

12,2 kW

Leistungsbereich (2°C)

2,9 – 15,0 kW

Schallleistung EN12102

44 dB(A)

COP A2/W35 EN14511

5,05

COP A-7/W35 EN14511

3,77

COP A-7/W55 EN14511

2,59

SCOP 35°C EN1482

5,68

SCOP 55°C EN1482

4,49

max. Vorlauftemperatur

70°C

Heizleistung variabel A2/W35

2,9 – 15,0 kW

Heizleistung variabel A-7/W35

3,3 – 12,9 kW

Heizleistung variabel A-7/W55

3,3 – 12,4 kW

Navigation